𝔍𝔬𝔲𝔯𝔫𝔢𝔶 𝔱𝔬 𝔱𝔥𝔢 𝔈𝔫𝔡 ℜ𝔬𝔬𝔰𝔱𝔢𝔯

Der frühen norwegischen Black-Metal-Szene der 1990er Jahre wird die Schaffung des modernen Black-Metal- Genres zugeschrieben und sie brachte einige der anerkanntesten und einflussreichsten Künstler des Extreme Metal hervor . Sie erregte massive Medienaufmerksamkeit, als bekannt wurde, dass ihre Mitglieder für zwei Morde, einen Selbstmord und eine Welle von Kirchenbränden in Norwegen verantwortlich waren .

Journey to the End - Rooster

Nebelgrund

Nebelgrund Logo

Gründung: 09/2013
Ort/Herkunft: Deutschland/Mittelfranken
Mitglieder: Nebelgeist (Instrumente und Gesang)

Nebelgrund wurde im September 2013 durch Nebelgeist in Mittelfranken gegründet nach der Auflösung von Pestnacht in welcher er als Gitarrist tätig war, und bahnt sich seither stetig seinen Weg durch den Untergrund der deutschen Black Metal Szene.

Die Texte handeln meist von Nordischer Mythologie und vereinen sich gekonnt durch das Können des Musikers in eine förmliche Apokalypse, welche euch definitiv nach mehr verlangen lässt.

Wir sind noch lange nicht fertig. Daher freut euch auf die nächsten Veröffentlichungen. Seit gespannt!

Titel

Art

Jahr

Zeitenwende … die Maer von Licht und Schatten

Demo

2014

Die Reise

Album

2016

Wahn im Nebel

Album

2018

Im Tode vereint

Split

2019

Des Zornes Glut

Album

2019

Rauhnachtsträume

Album

2021

10 Jahre Nebelgrund (Jubiläumstape)

Special

2023

An den Toren von Krieg und Tod

Album

Ab 09/2023

Øde

ØDE Logo

Gründung: 2022
Ort/Herkunft: Deutschland/Saarland/Thüringen
Mitglieder:    M. (Alle Instrumente)
                     Graf Grolock (Gesang)

Øde ist eine Zwei-Mann-Band welche sich 2022 gegründet haben und unter Journey to the End einen Platz gefunden haben um ihr Debütalbum zu Veröffentlichen.

Sie haben sich dem guten alten Blackmetal der 90er in ihrem Stil verschrieben und dies zieht sich auch wie ein roter Faden durch dieses komplette Meisterstück.

Rein hören und Kaufen lohnt sich auf jeden Fall.

Titel

Art

Jahr

Bleg og Ensom

Album

2023

Pesten 1349

Pesten 1349 Logo

Gründung: 1997
Ort/Herkunft: Deutschland/Thüringen
Mitglieder:     Heimdall – Schlagzeug
                      Grolock – Gitarre und Gesang
                      Belias Gorback – Bass

 

Pesten 1349 gründeten sich 1997 mitten im Thüringer Wald in der Kleinstadt Ilmenau.

Wer auf rohen, wütenden Black Metal mit verdorbenem Charakter steht und weg von musikalisch glatt produzierten Stücken der heutigen Zeit will, der ist bei den Herren von Pesten 1349 bestens aufgehoben.

Folgt uns in die Tiefen und lasst euch begeistern.

Seit auch gespannt auf die Dinge die da kommen werden und wir euch in Zukunft präsentieren werden.

Titel

Art

Jahr

Mektige Krig

Demo

1998

Kingdom of Nameless Graves

Special

2000

Unleashing the Host

Album

2015

Sumerian Moon

Sumerian Moon Logo

Gründung: 2000
Ort/Herkunft: Deutschland/Thüringen
Mitglieder:     Heimdall – Schlagzeug
                      Grolock – Gitarre und Gesang
                      Belias Gorback – Bass

Sumerian Moon ist ein Nebenprojekt von Pesten 1349 und wurde im Jahr 2000 durch deren Mitglieder gegründet. Die ersten beiden Demos wurden noch zu dritt geschaffen. 2006 wanderte Heimdall aus und verließ somit die Band. Grolock und Belias Gorback nahmen darauffolgend die EP „Tales from the Elder Ruins“ auf, welche aber technisch- und qualitätsbedingt nie veröffentlicht wurde. 2022 erschien die Demo-Complitation Demonolgy auf Vinyl unter Narbentage Produktionen.

Musikalisch befinden wir uns hier im Obscure Psycho Blackmetal. Die Texte drehen sich um H. P. Lovecrafts Necronomicon, Geister, Teufel und Dämonen.

Kommt mit in die dunklen Tiefen und macht euch selbst ein Bild von den bereits bestehenden Werken und denen die kommen.

Titel

Art

Jahr

Arra Agga Bandar (veröffentlicht)

Demo

2000

Upon Black Earth

Demo

2001

Demonology

Special

2021

Ylmgard

Ylmgard Logo

Gründung: 1993
Ort/Herkunft: Deutschland/Thüringen
Mitglieder:     Grolock – Gitarre und Gesang
                      Ados – Schlagzeug
                      Benny – Bass

Ylmgard wurde 1993 als Soloprojekt durch Grolock gegründet. 1995 wurden einige Keyboard-Songs unter dem Namen Cromlech und eine 3-Spur-Kassetten-EP unter dem Namen Blizzard aufgenommen, die zu diesem Zeitpunkt beide nicht veröffentlicht wurden. Grolock beschloss später, dieses Material unter dem Namen Ylmgard zu veröffentlichen. 2017 übernahm Belias Grobag, bekannt durch Pesten 1349, die Sessiondrums für die „… into frozen Forests“ EP. Seit 2020 sind Ados am Schlagzeug und Benny am Bass mit aktiv und tragen gekonnt ihren teil zum Wachstum Ylmgards bei.

Freut euch auf neues aus dem Hause Ylmgard. Wir halten euch dazu immer auf dem laufenden.

Titel

Art

Jahr

25 Years „From the Deepest Past“

Special

2018

… into Frozen Forests / Nocturnal Mist

Split

2020

Glittering Moonlight in the Snow

Demo

 In 2023

Gomorrha

Gomorrha Logo

Gründung: 1995
Ort/Herkunft: Deutschland/Thüringen
Mitglieder:    Philipp – Gitarre 
                      Jan Hempel – Gitarre / Vocals (1995 – ? )
                      Timo Just – Bass (Bass 1997 – 1999 | Lead Vocals 2001 – 2012 )
                      Florian Schairer – Drums (1999 – ? )

Weitere Infos folgen demnächst

Titel Art Jahr
Die Nacht des Todes Demo 1995
Ready to Kill Demo 1997
Time of Apocalypse Album 1999
Promo 2001 Demo 2001
Sexual Perversity by Autopsy Album 2003
Body [P]art Album 2006

Tiefstand (DSBM)

Tiefstand DSBM Logo

Gründung: 2022
Ort/Herkunft: Deutschland/Bayern
Mitglieder: S.J. Alle Instrumente & Vocals

Weitere Infos folgen demnächst

TitelArtJahr
ChaosEP2022
The Long Sorrowful Journey to DeathSplit2023
TristesseEP2023

Dark Frost (RAW Black metal)

Dark Frost Logo

Gründung: 2021
Ort/Herkunft: Deutschland/Frankfurt am Main
Mitglieder: Køldbrynger – Guitars (2021)
Pseudea – Bass (2022)
The Nameless Horror – Drums, Vocals (backing) (2022)
Kalthavn – Vocals (2022)


Dark Frost wurde 2021 als Raw Black Metal Duo-Projekt gegründet.
Diese Konstellation bestand allerdings nur im Jahre 2021 und veröffentlichte ein Demo.
Es verblieb nur der Gitarrist Køldbrynger, welcher in den folgenden Monaten eine vollständige Besetzung zusammensuchte. Seit 2022 probt die Band nun in Frankfurt am Main.

In den Texten werden vorrangig Themen wie psychische Erkrankungen oder der Krieg angesprochen, allerdings beschränkt es sich nicht auf diese Themen.

Eine neue Ära des Schwarzmetalls beginnt, und wir haben nicht vor untätig zu bleiben.

Titel Art Jahr
Into the Dark Frost… Demo 2021
21-16 Single 2023